- hefen
- 1. f (-e/-a) burden; 2. see heofon
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
Hefen — [althochdeutsch hevo, zu heben], Hefepilze, Sprosspilze, heterogene Gruppe von Pilzen, die ausschließlich oder vorwiegend als Einzelzellen wachsen und nur geringe Zelldifferenzierung zeigen. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt im… … Universal-Lexikon
Hefen — Hefen(Hefn)m ⇨HafenI … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
hefen — hefen, heffne obs. forms of heaven … Useful english dictionary
Hefen — Schizosaccharomyces pombe eine Spalthefe (Sekundärelektronenmikroskopie) … Deutsch Wikipedia
Hefen — 1. Die Hefen gelten oft mehr als der Wein. 2. Die Hefen sind auf dem Boden des Fasses. Holl.: Op den grond van het vat vindt men de hef. (Harrebomée, I, 296.) 3. Ein Quart Hefen hebt einen ganzen Trog voll Teig. 4. Je besser die Hefen, je grösser … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hefen — mielės statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gaminys iš mieliagrybių Saccharomyces cerevisiae, Saccharomyces carlsbergiensis, Kluyveromyces lactis, Kluyveromyces fragilis ir jų substratų, melasos, alkoholio gamybos atliekų ir… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Hefen, die — Die Hêfen, sing. inus. dasjenige bey einem flüssigen Körper, was durch die Gährung in die Höhe getrieben wird, und sich hernach zu Boden setzet. Bierhefen, Weinhefen, welche auch die Mutter genannt werden. In weiterer Bedeutung wird auch der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hefen, der — [He:fà] Hafen, Topf … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Proteinüberexpression bei Hefen — Candida albicans Die Hefen sind einzellige Pilze, die sich durch Sprossung oder Teilung (Spaltung) vermehren und meist aus der Abteilung der Schlauchpilze (Ascomycota) stammen. Es werden aber auch Entwicklungsstadien anderer Pilze als Hefen… … Deutsch Wikipedia
heffne — hefen, heffne obs. forms of heaven … Useful english dictionary